Am kommenden Montag, den 23. Mai, ist leider kein Unterricht!
NB2: (neues Buch: Menschen A2.1) Kb S11,12 A5b,7 + Fotokopie: Thema Verwandschaft ;
Ha: Das neue
Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mi, 18. Mai
NB2: (neues Buch: Menschen A2.1) Kb S9-11 A1-5 ;
Ha: Das neue
Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mo, 16. Mai
Nächste Woche machen wir das Aprovechamiento-Examen!
NB2: Kb S71 ganz + Fotokopie zu: Adjektiven auf -los und Personalpronomen + ;
Ha: Schreibe einen Text über die geplante Motto-Party + Versuche die neuen Vokabeln zum Thema Umwelt in die Lücken zu setzen (siehe Fotokopien) + Das neue
Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mi, 4. Mai
NB2: Kb S67 A3b,4 und S70 ganz + Fotokopien zu Lesemagazin S69, die Debatte
um den Klimawandel + ;
Ha: Versuche die neuen Vokabeln zum Thema Umwelt in die Lücken zu setzen (siehe Fotokopien) + Das neue
Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mi, 27. April
NB2: Kb S67 A3b (A6
fehlt, also für Mittwoch!) + Fotokopien zu Lesemagazin S69, die Debatte
um den Klimawandel;
Ha: Versuche die neuen Vokabeln zum Thema Umwelt in die Lücken zu setzen (siehe Fotokopien) + Das neue
Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mo, 25.April
NB2: (letzte Lektion von Mennschen A1.2!) + Kb S67 A3b (A6 fehlt, also für Montag!) + Lesemagazin S69 (wichtiges Thema: die Debatte um den Klimawandel;
Ha: Den Text 'Was ist der Klimawandel?' lesen und verstehen: http://www.jbn.de/kampagnen/klimawandel/klimawandel-erklaert/ + Das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mi, 20. April
NB2: (letzte Lektion von Mennschen A1.2!) + Kb S65,66,67 A1-5 (außer 3b, also für Mittwoch!) + ;
Ha: Eine E-Mail aus dem Urlaub auf Lanzarote schreiben (siehe Kb S64 A7) + Das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mo, 18. April
NB2: Kb S63 A6 und S64 A7 + das Gerumdium (Verlaufsform): 'gerade' ;
Ha: Eine E-Mail aus dem Urlaub auf Lanzarote schreiben (siehe Kb S64 A7) + Das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mi, 6. April
Am Montag, 4. April, ist KEIN UNTERRICHT!!! (Der liebe Lehrer hat einen ärztlichen Termin auf Gran Canaria.)
NB2: Kb S62/63 A3,4 und S63 A5 + Wortschatz Wetter / Wetterbericht (www.wetteronline.de) ;
Ha: Das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mi, 30. Mär
NB2: Wiederholung: Beschreibe dein Lieblings-Kleidungsstück wie in S86 A7b + KB S60 A8 + Zusammenfassung Grammatik + (neue Lektion) Kb S61 A1,2 einschließlich Bilderlexikon ;
Ha: Das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe dazu den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mo, 28. Mär
NB2: Kb S58 A4 und S59 A5,7 (A6, eine Aufschrift für ein T-Shirt schreiben) + Grammatik: Komparativ / Superlativ (2.Teil, siehe A4) + Kopie Lektion 22 (Personencheck / Personen vergleichen , siehe Hausaufgabe) ;
Ha: Das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel') + Personen vergleichen (ca. 10 Vergleiche!) + Beschreibe dein Lieblings-Kleidungsstück wie in S86 A7b
Mi, 16. Mär
NB2: Kb S58 A2,3 + Grammatik: Komparativ / Superlativ (1.Teil) + Kopie Lektion 22 ;
Ha: das neue Lesebuch 'Kalt erwischt in Hamburg'
lesen, hören und die schriftlichen Aufgaben dazu lösen (siehe den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel').
Mo, 14. Mär
NB2: Kb S55 A1 , S56 und S57 (neue Lektion) + Grammatik: Primär- und Sekundärendungen in der nominalen Gruppe (1.Teil) ;
Ha: (S55 A2) Wähle einen Prominenten aus den deutschsprachigen Ländern und schreibe ein Porträt wie in A1 (DJ Ötzi), vielleicht sogar mit einem passenden Foto.
Mi, 9. Mär
NB2: Kb S53 Lesemagazin (drittes Interview, mit Markus Hirsch) + Diktat + Kb S54 (alle 3 Videoclips) ;
Ha: Das Porträt von DJ Ötzi auf S55 lesen .... verstehen .... und die drei Aufgaben dazu lösen.
Mo, 7. Mär
NB2: Kb S53 Lesemagazin (drittes Interview, mit Markus Hirsch, fehlt; also für Montag) + Fotokopie: Regeln im Schwimmbad, in der Bibliothek,... ;
Ha: Lesemagazin: drittes Interview mit Markus Hirsch lesen und verstehen (Hm, dieser Text riecht nach Diktat...)
Mi, 2. Mär
NB2: Kb S51 A7 u. S52 A8 (nicht beendet, also für Mittwoch) + Fotokopie: Kuriose Regeln in D-A-CH;
Ha: Schaut euch die zweite Hälfte desVideoclips an und sucht euch drei Regeln oder
Fakten heraus. (Das dürfen Lehrer nicht! - FunFacts ;
https://youtu.be/6fMRGXEOvFI)
Mo, 29. Feb
NB2: Kb S51 A6 + Das dürfen Lehrer nicht! - FunFacts (https://youtu.be/6fMRGXEOvFI) ;
Ha: Schaut euch die zweite Hälfte desVideoclips an und sucht euch drei Regeln oder
Fakten heraus. (Das dürfen Lehrer nicht! - FunFacts ;
https://youtu.be/6fMRGXEOvFI)
Mi, 24. Feb
NB2: Kb S50 A3-5 + Besprechung der Prüfung, insbesondere des schrifltlichen Ausdrucks ; Ha: Schaut euch folgendes Video an und sucht euch drei Regeln oder Fakten heraus. (Das dürfen Lehrer nicht! - FunFacts ; https://youtu.be/6fMRGXEOvFI)
Mo, 22. Feb
NB2: Videoclip 'Haushalt-Tricks' (youtube) + (neue Lektion) Kb S49 + Bilderlexikon ; Ha:
Fotokopie zur Lektion 20, 7a machen (ergänze 'rauf, runter,...')
Mo, 17. Feb
NB2: Kb S47 A7 (Wiederholung) u. A8,9 + Fotokopie zur Lektion 20 (Personalpronomen im Akkusativ + 'rauf, runter,...') ; Ha: (letzte Gelegenheit!) das Buch 'Gefahr am Strand'
lesen, hören und die Aufgabenblätter dazu schriftlich lösen (siehe den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel') + Kopiervorlage Lektion 20, 7c (die Personalpronomen im Akkusativ ergänzen)
Mo, 15. Feb
NB2: (neue Lektion, 20) Kb S4345 ganz u. S46,47 A4,7 + verschiedene Übungen zum Thema 'Imperativ mit du/ihr'; Ha: (letzte zwei Wochen!) das Buch 'Gefahr am Strand'
lesen, hören und die Aufgabenblätter dazu schriftlich lösen (siehe den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
-------------HURRAAAAAAAA! AM MONTAG SCHREIBEN WIR EINE PRÜFUNG!---------------
Mi, 27. Jan
NB2: Hausaufgabe ausführlich korrigiert + Kb S43 A7 + Videoclips zum Thema 'früher - heute' ("Promi-Rate-Challenge"); Ha: (letzte zwei Wochen!) das Buch 'Gefahr am Strand'
lesen, hören und die Aufgabenblätter dazu schriftlich lösen (siehe den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mo, 25. Jan
NB2: Kb S42 A4 (Wiederholung), S43 A5,6 (A7 übersprungen, also für Montag) und S44 A8a ; Ha: (für nächsten Montag) die
Fragen über Kindheit und Jugend auf der Fotokopie (über das Präteritum) mit den fehlenden
Verbform ergänzen und die Antworten darauf geben (lieber schriftlich!).
Mi, 20. Jan
NB2: Wunschkarten (siehe Hausaufgabe für heute) eingesammelt + Kb S40 (Ende L18) + Fotokopie 'Präteritum' ; Ha: (für nächsten Montag) die Fragen über Kindheit und Jugend auf der Fotokopie mit den fehlenden Verbform ergänzen und die Antworten darauf geben (besser schriftlich!).
Mo, 18. Jan
NB2: Kb S39 + Wie ist ein formaler Brief aufgebaut? (praktisches Beispiel: die Hausaufgabe für heute) ; Ha:
Schreibe einige (3-5) Wunschkarten und bringe sie zum Deutschkurs mit.
Mi, 13. Jan
NB2: Heute war wieder Unterricht nach den Weihnachtsferien. Hurra, unser Lebensziel ist wieder da! + Kb S37,38 + Informatik-Vokabular aus dem Beschwerdebrief auf S37 gesammelt; Ha: Schreibe einen kurzen Antwortbrief an Alina Kanzler, wo man ihr mitteilt, dass die Firma zwar die Ware zurücknimmt und den Kaufpreis erstattet, aber nicht die Telefonkosten übernimmt.
Mo, 11. Jan
NB2: In der ersten Stunde haben wir das Weihnachtskreuzworträtsel von Hueber gemacht , und dann, in der zweiten, haben wir mit dem Kursbuch gearbeitet: S36 A7 und S38 A1 (Clip 16)) + Übrigens: Ich wünsche
all meinen Schülern/innen fröhliche Weihnachten und ein gutes neues
Jahr. Bis 2016! Auf Wiedersehen! ; Ha: das Buch 'Gefahr am Strand'
lesen, hören und die Aufgabenblätter dazu schriftlich lösen (siehe den
Blog 'EOI Arrecife Alemanuel')
Mo, 21. Dez
NB2: Hausaufgabe korrigiert + Kb S35 A6 + musikalischer Jahresausklang mit J.S.Bach und Paul Simon ; Ha: (wie A7a auf S36) Zeichne eine Fantasiefigur und beschreibe sie dann.
Mi, 17. Dez
NB2: Wiederholung Körperteile + der liebe Lehrer hatte endlich die Prüfungen dabei und wir haben sie besprochen + Kb S34 A3 und S35 A5 + Karaoke Kb S36 ; Ha: Gesund leben: Gib drei Ratschläge für ein gesundes Leben!
Mo, 14. Dez
NB2: zuerst haben wir die Hausaufgaben korrigiert + der liebe Lehrer hat die Prüfungen im Flughafen auf Teneriffa vergessen (Tut mir
leid, aber ich bin eben so...) + Karaoke Kb S32 + S33 (neue Lektion!), S34 A2 u. S35 A4 (die Körperteile) ; Ha: die Körperteile gut lernen...
Mi, 9. Dez
NB2: kein einziger Kursteilnehmer hat die Hausaufgabe gemacht, ein neuer Rekorsd also... + Kb S32 A7 (das Karaoke fehlt, also für nächste Woche Mittwoch) + Fotokopie 'Fragen üben' ; Ha: (Wiederholung) Schreibe folgende Sätz zu Ende: 'Mit 65 (Jahren) will ich unbedingt noch....' und 'Mit 85 will ich auf keinen Fall mehr....' und begründe sie (warum?).
Mi., 2. Dez.
NB2: KB S30 A3c,4-6 (wir haben aber A6b nicht zu Ende korrigiert, also für Mittwoch) ; Ha: alles wiederholen und folgende Übung machen: Schreibe folgende Sätz zu Ende: 'Mit 65 (Jahren) will ich unbedingt noch....' und 'Mit 85 will ich auf keinen Fall mehr....'
Mo, 30. Nov
NB2: heute haben wir die erste Progreso-Prüfung geschrieben, aber nur
den schriftlichen Teil ; Ha: am Mittwoch machen wir den zweiten Teil,
die mündliche Prüfung...: Viel Spaß! Viel Erfolg! Viel Glück!
Mo, 23. Nov
NB2: heute haben wir die Zusammenfassungen von UJs 'Ein ehrenwertes Haus' gemeinsam korrigiert + Kb S30 A3a,b + Diktat (2. Teil, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter) + der Unterschied zwischen einem dass-Satz und einem Relativsatz ('dass' vs. ''das') ; Ha: die restlichen Zusammenfassungen selbstständig zu Hause weiter korrigieren
Mi, 18. November
NB2: wir haben die Zusammenfassungen von UJs 'Ein ehrenwertes Haus' gemeinsam korrigiert + KB S27 A8 (die Aufgabe besprechen wir in der nächsten Stunde, auch die Inhalte von der neuen Lektion, S29) + Diktat (1. Teil, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter) ; Ha: das Blog 'Alemanuel' genauer ansehen und die E-Mail zu Ende schreiben (S79, Teil b)
Mo, 16. November
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen